Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundfragen des modernen Medizinrechts

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f2af799ea184021aad20159cbad9bb3
Autor: Domann, Carolin
Themengebiete: Embryonenforschung Ethik Forschungsfreiheit Genforschung Gesundheitspolitik Gesundheitsrecht Sterbehilfe Therapiefreiheit medizinischer Fortschritt
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2024
EAN: 9783961383993
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Untertitel: Eine rechtstheoretische Normenanalyse im Spannungs­verhältnis von Recht, Wirtschaft und Ethik
Produktinformationen "Grundfragen des modernen Medizinrechts"
Die Forschungsarbeit beleuchtet die Grundfragen des modernen Medizinrechts, differenziert den aktuellen Gesundheitsmarkt aus und weist eklatante Lücken in der Patientenversorgung in Deutschland auf. Die Analyse umfasst alle Lebensphasen eines Menschen. Von der Embryonen- und Genforschung über chronische Krankheiten sowie Altersdiskriminierung, bis hin zur Organspende und Patientenverfügung. Es wird dargestellt, mit welchen Problemen und Durchsetzungsschwierigkeiten gesetzlich Versicherte konfrontiert werden und welche Hürden es zu überwinden gilt. Die Diskussion bewegt sich im Spannungsverhältnis von Recht, Wirtschaft und Ethik. Dies tangiert die Rolle des Arztberufes und einer permanenten Gratwanderung, diese Defizite medizinisch, ökonomisch und im Rahmen der Sorgfaltspflicht auszubalancieren. Unter der Maßgabe einer rechtstheoretischen Normenanalyse werden verschiedene Sichtweisen identifiziert, Lösungsansätze diskutiert und auch Vorschläge formuliert, wie das Gesundheitssystem nicht nur gedanklich zu erfassen, sondern auch im Sinne einer Höher- und Weiterentwicklung gestaltet werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen