Grundfragen der Irrtumsregelung in § 113 Abs. 3 S. 2, Abs. 4 StGB
Wania, Florian
Produktnummer:
188aabd86a08bc4ef78508fdaa474950df
Autor: | Wania, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Gewalt gegen Polizisten Irrtum Polizei Polizist Sicherheit Strafrecht Strafrechtsdogmatik Vollstreckungsbeamte Widerstand Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2017 |
EAN: | 9783848741533 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Struktur, Entstehungsgeschichte und Rechtsnatur einer "dogmatischen Anomalie" |
Produktinformationen "Grundfragen der Irrtumsregelung in § 113 Abs. 3 S. 2, Abs. 4 StGB"
Die um die besondere Irrtumsregelung des Widerstandsdelikts kreisenden Fragen sind bis heute unverändert aktuell. Sie bedürfen im Lichte der jüngeren kriminalpolitischen Auseinandersetzungen einer ebenso grundlegenden wie kritischen Klärung. Die Dissertation stellt sich dieser Aufgabe und beleuchtet zunächst die komplizierten strukturellen Grundlagen der Sonderregel, bevor ihre faszinierende Entstehungsgeschichte nachgezeichnet wird. Diese erweist sich als unverzichtbare Erkenntnisquelle zur Verortung des Untersuchungsgegenstandes im Spannungsfeld von Strafrechtsdogmatik und Kriminalpolitik. Schließlich erarbeitet der Verfasser mit einem eigenen methodischen Ansatz auf der Grundlage der allgemeinen Irrtumslehre Schlussfolgerungen hinsichtlich der rätselhaften Rechtsnatur des Untersuchungsgegenstandes. Mit Bezügen zu strafrechtsdogmatischen und kriminalpolitischen Fragestellungen richtet sich das Werk an den Rechtswissenschaftler wie auch an den Praktiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen