Grundfragen der beruflichen Bildung
| Themengebiete: | Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Politik / Bildung Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Studium |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2024 |
| EAN: | 9783847427537 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 452 |
| Produktart: | Gebunden |
| Herausgeber: | Bank, Volker |
| Verlag: | Budrich Verlag Barbara Budrich GmbH |
| Untertitel: | Klassische und moderne Texte zur Erschließung einer wissenschaftlichen Disziplin. Ein Reader mit Leitfragen |
Produktinformationen "Grundfragen der beruflichen Bildung"
Unsere berufliche Bildung gründet tief in einer gesamteuropäischen Kultur. Die aktuelle deutschsprachige Berufsbildung, insbesondere auch das Duale System, hat in dieser Tradition ihre prägende Ausformung gegen Ende des 19. Jahrhunderts gefunden. Mit ihr entstand die zugehörige Wissenschaft der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Manche traditionelle Einsicht jedoch ist über die Zeit verlorengegangen. Über neun Grundfragen erschließt dieser Band einen Weg, der vermittels traditioneller Schlüsseltexte und grundlegender neuerer Beiträge zu einem tieferen Verständnis der beruflichen Bildung und ihrer Wissenschaft weist. Zur Reihe Moderne der Tradition: Zeiten ändern sich. Doch das stets 'Neue' ist viel zu oft nur zwischen modernistischer Technologiebegeisterung und postmoderner Beliebigkeit zu verorten. Die Reihe Moderne der Tradition versucht demgegenüber, das Bewährte in der beruflichen Bildung zu würdigen. So wird Raum geschaffen, die Kraft der Tradition in der Moderne wieder fruchtbar werden zu lassen.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen