Grundfragen der antiken Philosophie
Fink, Eugen
Produktnummer:
1851b6c197044c4796af3bc344bc37f074
Autor: | Fink, Eugen |
---|---|
Themengebiete: | Heraklit Kosmologie Ontologie Parmenides Vorsokratiker Welt arché cosmology ontology world |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2023 |
EAN: | 9783495998366 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 713 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bertolini, Simona Lazzari, Riccardo |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Grundfragen der antiken Philosophie"
Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte – die Vorlesung zu den „Grundfragen der antiken Philosophie“ (WS 1947/48), das Seminar zum „Satz vom Widerspruch“ (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS 1966/67), das er gemeinsam mit Heidegger hielt –, zwei kleinere Arbeiten zu „Zeit und Zeitbegriff bei Aristoteles“ und „Asebeia und Techne im 10. Buch der Nomoi“ (1963 bzw. 1969) und Entwürfe im Umkreis mehrerer Seminarübungen zu Heraklit, Parmenides, Platon und Aristoteles. Der Band zeigt, welche bedeutende Rolle die Auseinandersetzung mit den antiken Philosophen für die Entwicklung der phänomenologischen Kosmologie Finks im Spannungsfeld zwischen Husserl und Heidegger spielt: Bei den frühen Denkern findet Fink die Spuren einer ursprünglichen Philosophie, die das Weltganze zum Zentrum und Leitfaden hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen