Grundbegriffe der Integrativen Therapie
Apfalter, Irene, Stefan, Robert, Höfner, Claudia
Produktnummer:
1883692b0216c944488fa0076c8c7b9d5c
Autor: | Apfalter, Irene Höfner, Claudia Stefan, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Humantherapie Kreativtherapie Leibtherapie Lexikon Nachschlagewerk Naturtherapien Nootherapie Psychologie Psychotherapie Soziotherapie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2023 |
EAN: | 9783825261177 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Ein Nachschlagewerk |
Produktinformationen "Grundbegriffe der Integrativen Therapie"
Die Integrative Therapie wurde in den 1960er Jahren von Hilarion Petzold, Johanna Sieper, Ilse Orth und Hildegund Heinl grundgelegt. Sie versteht sich als „Humantherapie“, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt. In diesem Kompendium werden die zentralen Begriffe der Integrativen Therapie erklärt - ein nützlicher Begleiter für Ausbildung sowie Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen