Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundbegriffe der Green Economy und Green Growth

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843f9e9b4cc794dd29197e82eeb0e33e6
Autor: Rasch, Carsten
Themengebiete: Green Economy Green Growth Klimaschutz Wirtschaft Wirtschaftswissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2023
EAN: 9783754302170
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Grundbegriffe der Green Economy und Green Growth"
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der spannenden und zunehmend relevanten Thematik der "Green Economy" und des "Green Growth". In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher spürbar werden und die Ressourcen unserer Erde knapper werden, sind innovative Ansätze gefragt, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Wirtschaft zu fördern. Die Green Economy stellt einen Paradigmenwechsel dar, der darauf abzielt, Wohlstand und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Sie basiert auf der Überzeugung, dass umweltfreundliche Maßnahmen und Technologien nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringen können. Dabei geht es nicht nur um den Schutz der natürlichen Ressourcen, sondern auch um die Förderung von grünen Arbeitsplätzen, Innovationen und nachhaltigem Wachstum. Im Zentrum der Green Economy steht das Konzept des Green Growth, das eine ökonomische Entwicklung ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt anstrebt. Es geht darum, einen ressourceneffizienten Ansatz zu verfolgen und Umweltauswirkungen in betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zu berücksichtigen. Dabei werden beispielsweise erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaft gefördert. In dem Buch Grundbegriffe der Green Economy und Green Growth werden die grundlegenden Begriffe, Strukturen, Akteure, Theorien und Mechanismen der Green Economy und Green Growth ausführlich erläutert und kritisch auf dem Gebiet von Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften in ihrem (zeit)historischen Kontext betrachtet. Die über 300 Beiträge bieten damit eine problemorientierte Einführung in die Green Economy und Green Growth.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen