Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grüße aus der Psychiatrie

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a8695f462b9427a82979ef584439067
Autor: Blau, Sophie
Themengebiete: Burn-out Burnout Depression Erfahrungsbericht Mental health
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2022
EAN: 9783756205165
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Burn-out kommt auch im Alphabet vor Glück
Produktinformationen "Grüße aus der Psychiatrie"
«Weit hast du es gebracht, Sophie. Du bist 27 und sitzt in der Psychiatrie.» Statt weiter die Karriereleiter zu erklimmen, landet Sophie in der Psychiatrie. Diagnose: Erschöpfungszustand mit Depression und Angststörung - kurz: Burn-out. Was sich anfangs anfühlt wie eine Diagnose aus heiterem Himmel, hat sich lange unerkannt angebahnt, stellt Sophie im Lauf der Therapie fest. Aufgeben kommt jedoch nicht eine Sekunde in Frage. Sie kämpft gegen das Eingesperrtsein in der Psychiatrie, die Angst, die immer mehr Raum einnehmen will, gegen gut verdrängte Erlebnisse, die plötzlich wieder ins Bewusstsein treiben, aber vor allem gegen den eigenen Kopf. «Aber genau davon bin ich bisher ausgegangen: Cogito, ergo sum. Ich denke, also bin ich. Der Kopf ist das Haupt, ist das Wichtigste. Alles, was darin passiert, bin ich. Aber ich bin viel mehr, habe ich gemerkt. Ich bin auch mein Herz, meine Seele, mein Bauch und mein ganzer Körper, bis in die Finger- und Zehenspitzen. Ich bin meine Emotionen, mein Verstand, meine Erfahrungen, mein Wissen, meine Wünsche, Träume, Sehnsüchte.» Während des dreimonatigen Aufenthalts in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken lernt Sophie so einiges: wie unendlich tief der innere Abgrund ist, hard facts über psychische Gesundheit, aber auch zahlreiche alltagstaugliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Stress und Angst. Die Suche nach der eigenen Identität fördert verschiedenste Denkanstöße zu Tage - nicht nur für andere Betroffene und Angehörige, sondern für jeden, der die Antwort auf die Frage «Wie geht's?» mit «Eigentlich ...» beginnt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen