Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gründerzeit der Medizinethik

77,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c7788f8ddc1a4b599d57f299577f27bb
Themengebiete: Akademie für Ethik in der Medizin Beginn und Ende des Lebens Fall des "Erlanger Baby" Grenzfragen des Lebens Gründerzeit der Medizinethik Hans-Bernhard Wuermeling Hans Jonas Medizingeschichte Praktische Philosophie Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 06.09.2022
EAN: 9783515133852
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 331
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frewer, Andreas
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Hans-Bernhard Wuermeling und die Fachentwicklung ins 21. Jahrhundert
Produktinformationen "Gründerzeit der Medizinethik"
Konflikte bei Schwangerschaft, Suizid und Sterbehilfe – die Medizinethik befasst sich mit existenziellen gesellschaftlichen Fragen. Nach 50 Jahren dynamischer Entwicklung ist das Fach heute an Kliniken und Forschungseinrichtungen breit vertreten. 1986 wurde die "Akademie für Ethik in der Medizin" in Erlangen als Verein eingetragen. Ihr Gründungspräsident war der Rechtsmediziner Hans-Bernhard Wuermeling, der als Vortragender und beratender Experte für Bundesärztekammer und Politik sehr engagiert war. Fälle wie das erste deutsche IvF-Kind (1982) oder das "Erlanger Baby" einer hirntoten Frau (1992) haben wichtige Debatten bewirkt. Die Akademie gründete die Zeitschrift "Ethik in der Medizin", das Fach wurde professionalisiert und institutionalisiert. Zahlreiche Publikationen fundierten das neue Gebiet mit langer wissenschaftlicher Tradition.In diesem Band rekonstruieren Expert:innen und Zeitzeug:innen zentrale Entwicklungen der Medizinethik und zeigen geschichtliche Linien des Fachs bis in die Gegenwart.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen