Gründe - Abgründe
Heindl, Bernhard, Groeneveld, Sigmar
Produktnummer:
18cba133a5e92f4c31b33a68c5f478785d
Autor: | Groeneveld, Sigmar Heindl, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Agrarkultur Bauern Biologie Gentechnik Landwirtschaft Lebensweisen Strukturwandel Tradition Umwelt Ökologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2006 |
EAN: | 9783706540025 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Bäuerliche Landwirtschaft im Sog agrarindustrieller Sachzwänge |
Produktinformationen "Gründe - Abgründe"
Inwiefern können Bäuerinnen und Bauern wieder stolz auf ihre Arbeit sein? Wie kann sich die bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise gegen die Bedrohungen der Industrialisierung behaupten? Bernhard Heindl stellt sich die Frage nach dem Sinn der bäuerlichen Arbeit in der heutigen Gesellschaft. Dazu beschreibt er die historische Entwicklung der Landwirtschaft und wagt einen skeptischen Blick in die Zukunft. Sigmar Groeneveld spürt grundlegenden Orientierungen nach: er erzählt u.a. von seiner Kindheit auf dem Bauernhof, seinem Agrarstudium, seiner Distanz zur konventionellen Wissenschaft und von seinem Widerstand gegen die Gentechnik. Die Autoren: Bernhard Heindl, geboren 1947, lebt und arbeitet im oberösterreichischen Mühlviertel. Sigmar Groeneveld, Agrarwissenschaftler im Widerstand gegen die Verwissenschaftlichung von Agrarkulturen; im aktiven Widerstand gegen Gentechnik und andere die Agrarindustrialisierung fördernde Techniken. Er lehrte und forschte an den Universitäten Göttingen, Heidelberg und Kassel. Heute lebt er in Mollenfelde bei Göttingen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen