Große Spiele
Vanecek, Edwin
Autor: | Vanecek, Edwin |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2005 |
EAN: | 9783631541555 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal |
Produktinformationen "Große Spiele"
Die Untersuchungen dieser Arbeit sind Ergebnisse einer theoretischen Versuchsanordnung, angestellt auf der Suche nach einer absoluten interpretatorischen Determinante. Eine solche Grundlage der Interpretation könnte keine an den Text gestellte, ihm auferlegte Erwartung sein oder erlauben. Sie verlangt die vollkommene Auslieferung des Interpretierenden an den Text und damit eine Reduktion der Fragen, die über ihn gestellt werden, auf die Frage «Was muss ein Text aussagen?» So ist die ursächliche Aussage eines Textes nicht was, sondern dass er aussagt. Wohin führt nun dieser doch tautologische Schluss, der ja immer als eine Annahme in der Interpretation stehen bleibt? Die Grundlage der literarischen Erkenntnis bleibt so als Hinweis auf eine vor ihr - jenseits von Sprache - liegende Determinante vorhanden, die uns in Verwendung von Sprache immer fehlen muss. Und die Erkenntnis dieser ersten, schon sprachlichen Überlegung bringt den Interpreten der verwendeten Sprache in dieselbe Lage wie den sie am Anfang verwendenden Autor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen