Großbothener Vorträge zur Kommunikationswissenschaft XIII
Produktnummer:
181fb2bf428685475eb795dce51ab28a09
Themengebiete: | Gerüchteforschung Kommunikationsgeschichte Mediengeschichte Mediensystem Musikgeschichte Bach Polen Medien Pressefotografie Rundfunkfinanzierung Zeitschriftengeschichte Österreich Medien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2015 |
EAN: | 9783943245295 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jarolimek, Stefan Kutsch, Arnulf Sommer, Denise |
Verlag: | edition lumière |
Produktinformationen "Großbothener Vorträge zur Kommunikationswissenschaft XIII"
Der Lehrstuhl für Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig veranstaltet von 1998 bis 2008 in der Wilhelm-Ostwald-Gedenkstätte in Großbothen, seit 2009 im Dominikaner-Kloster St. Albert in Wahren am Ende jedes Semesters ein akademisches Abschluss-treffen mit seinen Dozenten und Studierenden. In Vorträgen von Absolventen des Lehrstuhls und von Gästen aus dem In- und Ausland sowie in Diskussionen werden dabei jeweils unter einem Rahmenthema spezifische Fachprobleme erörtert. Ziel dieser Treffen ist es, zur Akzentuierung der wissenschaftlichen Aufgaben des Lehrstuhls beizutragen, historische Fragestellungen mit theoretischen Ansätzen der Kommunikationswissenschaft zu verknüpfen und theoretische Ansätze der Kommunikationswissenschaft anhand von historischen Fragestellungen und Einzelstudien zu überprüfen. Die nach dem ersten Tagungsort benannte Reihe 'Großbothener Vorträge zur Kommunikationswissenschaft' möchte die bei diesen Semesterabschlusstreffen gehaltenen Referate einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen