Groß-Berlin – ein großer Wurf?
Produktnummer:
187c27cbe017184b4cb03b3261f5bf9d4c
Themengebiete: | 1920 Berlin Gesellschaft Großstadt Metropolbildung Metropole Stadtgesellschaft Urbanisierung Urbanisierungsprozesse Weltstadt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2024 |
EAN: | 9783954103188 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fink, Stefanie Gaida, Oliver Olenik, Alexander Schoenmakers, Christine |
Verlag: | BeBra Wissenschaft |
Untertitel: | Ursachen, Akteure und Wechselwirkungen von Metropolbildungen um 1920 |
Produktinformationen "Groß-Berlin – ein großer Wurf?"
Das Groß-Berlin-Gesetz von 1920 schuf eine Metropolstruktur, die noch heute in vielen Bereichen ihre Gültigkeit besitzt und den Alltag von circa vier Millionen Menschen entscheidend prägt. Doch unter welchen Rahmenbedingungen kam Groß Berlin vor über 100 Jahren überhaupt zustande? Wer trieb die Metropolbildung an der Spree damals voran? Welche Wirkungen zeitigte diese auf den Alltag der Stadtgesellschaft sowie auf (über-)staatlicher Ebene? Der Band beleuchtet die Entwicklung Berlins zur Weltstadt Anfang des 20. Jahrhunderts, für die das Groß-Berlin-Gesetz wegweisend war, und setzt sie in synchrone und diachrone Beziehung zu Urbanisierungsprozessen innerhalb und außerhalb der Nationalstaatsgrenzen. Die hier versammelten Beiträge betrachten ein Schlüsselereignis der Berliner Stadtgeschichte aus kultur- und sozialgeschichtlicher Perspektive, um das Verständnis von Berlin als gewachsene (und wachsende) Metropole zu schärfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen