Groin, dat nich welket
Schmidt, Gerhard
Produktnummer:
187cdcd996093d4ee9952c57d662031237
Autor: | Schmidt, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerungen Lippe Plattdeutsch |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2017 |
EAN: | 9783941726543 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.low german; low saxon |
Seitenzahl: | 66 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lippischer Heimatbund |
Untertitel: | Grün, das nicht welkt |
Produktinformationen "Groin, dat nich welket"
Zum internationalen Tag der Muttersprache am 21.Februar 2017 ist jetzt ein neues Buch auf Lippisch Platt erschienen. "Groin, dat nich welket!" So, wie viele Sprachen leicht in Vergessenheit geraten, so gibt es oft auch Menschen, die irgendwann keiner mehr kennt. Damit diese kleinen Leute nicht vergessen werden, hat Gerhard Schmidt aus Lemgo in Lippe ihnen ein literarisches Denkmal gesetzt. In einer kleinen Reihe, die bereits in der Zeitschrift "Heimatland Lippe" auf Lippisch Platt veröffentlicht wurde, schlägt Gerhard Schmidt vor, für die kleinen Leute wirkliche "Parasiesblumen" aufzustellen, Blumen, die nicht verwelken. Die Artikelreihe ist jetzt in einem zweisprachigen kleinen Büchlein auf hochdeutsch und in Lippisch Platt erschienen. Auch diejenigen, die selber kein Lippisch Platt sprechen, können somit den Text verstehen. Persönliche Erinnerungen an die unmittelbare Zeit des Kriegsende komplettieren den kleinen Sammelband. Im Sommer jährt sich der 100. Todestag des lippischen Heimatdichters August Bolhoefer. Gerhard Schmidt hat bezieht sich in seinem Buch auf dessen bekanntes Gedicht "Muine Hoime" und hat es neu übertragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen