Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grindelbergbahn

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18176d7b6d856b4f0394131117cab36254
Autor: Amenda, Lars
Themengebiete: Geschichte des Sports Grindelberg Hamburg Radsport Radsport/Radrennen Sport Sportgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2023
EAN: 9783949139079
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: netzwerk fahrrad/geschichte
Untertitel: Radsport und Gesellschaft in Hamburg 1885-1906
Produktinformationen "Grindelbergbahn"
1885 eröffnete die Radrennbahn am Hamburger Grindelberg und entwickelte sich schnell zum Zentrum des Radsports in der Stadt. Dort fanden anfangs spektakuläre Rennen auf Hochrädern und Dreirädern, später auf safety bicycles und lufbereiften Rennrädern statt. 1897 wurde erstmals der Große Preis von Hamburg ausgetragen und begeisterte das Publikum und die Öffentlichkeit. Um 1900 setzten sich lange Steherrennen hinter Motorführung durch. Die großen Radsport-Stars jener Epoche wie August Lehr, Willy Arend, Paul Bourillon und Thaddäus Robl kämpften am Grindelberg um Siege und Preisgelder. Neben Radrennen präsentierten die Betreiber Wild-West-Shows und ab 1904 spielte Victoria Hamburg Fußball im Innenraum. Das Buch untersucht erstmals die Geschichte der Grindelbergbahn und der dortigen Radrennen. Neben dem Sport wird auch das Publikum und seine Interaktionen ausführlich berücksichtigt. Die Veröffentlichung enthält reiches Bildmaterial, insbesondere vom Amateur-Fotografen und Radsportfan Robert Wiesenhavern. Ermöglicht werden so seltene Einblicke in eine Hamburger Sportstätte, die gleichfalls national und international bedeutsam war.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen