Grimms Märchen op Platt
Bullerdiek, Bolko, Grimm, Jacob, Grimm, Wilhelm
Produktnummer:
18b026453641864516a49165a464dcf996
Autor: | Bullerdiek, Bolko Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden Niederdeutsch, Märchen, Gebrüder Grimm, Brüder Grimm, Mundarten Plattdeutsch Volkskunde |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2007 |
EAN: | 9783940229045 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Herausgeber: | Dahms, Geerd |
Verlag: | Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms |
Untertitel: | As de ool Wulf von Rotkäppchen vertell... |
Produktinformationen "Grimms Märchen op Platt"
Bolko Bullerdiek überträgt nicht nur Grimms Märchen op Platt, er liest sie auch unverwechselbar und schreibt bezaubernde neue Versionen zu den alten Geschichten. Mit diesem Hörbuch können Sie beides erleben: sowohl Rotkäppchen, Dornröschen, den Froschkönig und andere Volksmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm auf Niederdeutsch als auch „De Wohrheit över Dornrösken“, „Goldmarie ehr Antwoort“ oder „Woans de Poggenkönig ut sien düüster Lock rutkeem“ aus der Feder und der Kehle des Fritz-Reuter-Preisträgers Bolko Bullerdiek. Lassen Sie sich mitnehmen in ole Tieden, as dat wünschen noch hulpen hett. - Bolko Bullerdiek, am 9. Januar 1939 in Mbozi (Tansania) geboren, wächst in Oldenburg (Old.) auf, studiert in Hamburg Germanistik und wird Dozent für das Fach Deutsch am Institut für Lehrerfortbildung in Hamburg. Seit 1989 veröffentlicht er viele plattdeutsche Beiträge und Bücher. 1993 erhielt Bullerdiek den Freudenthal-Preis der Freudenthal-Gesellschaft, 1995 den Fritz-Reuter-Preis der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Brüder Grimm, Jacob, geb. am 4. Januar 1785 in Hanau, gestorben am 20. September 1863 in Berlin und Wilhelm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, sind als Sprachwissenschaftler, Sammler und Herausgeber von Märchen (Kinder- und Hausmärchen) und Herausgeber des Deutschen Wörterbuchs bekannt geworden. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen