Grigol Robakidse und sein literarisches Schaffen
Kirschke, Tamara
Produktnummer:
180992493fb35e4d33865dd0b1265ad2ee
Autor: | Kirschke, Tamara |
---|---|
Themengebiete: | Bolschewismus Georgien Hitler, Adolf Italien Literatur Mussolini, Benito Nationalsozialismus Philosophie Robakidse, Grigol Strachwitz, Ghita |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2014 |
EAN: | 9783828834200 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 333 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Grigol Robakidse und sein literarisches Schaffen"
Ein Autor, der zwischen zwei Kulturen steht und darunter leidet, weder der einen noch der anderen wirklich anzugehren: Grigol Robakidse (1880?1962) verl?sst seine Heimat Georgien, dann die Wahlheimat Deutschland, und gelangt schlie?lich in die Schweiz, wo sein Leben durch die Begegnung mit der Gr?fin Ghita Strachwitz einen neuen Schwung bekommt. In dieser Liebe zu Ghita findet er seine verlorene Heimat wieder, f?r die sein Herz nie aufh?rt zu schlagen. Robakidse ist ber?chtigt daf?r, selbstbezogen und selbstlobend zu sein. Er bezeichnete sich selbst als den Auserw?hlten, der die Geheimnisse der georgischen Sprache durchdringt. Tamara Kirschke, geb?rtige Georgierin, widmet sich dem literarischen Schaffen Robakidses umfassend: War sein ?bersteigertes Eigenlob letztendlich nur ein Schutzmechanismus, der seine Krise und seinen Leidensweg zeigt?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen