Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

GRIFFIG

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18af71f2cda046410497237f6c26f71730
Autor: Koblmüller, Edi
Themengebiete: Alpingeschichte Best-of Kolumne Edi Koblmüller Erwin Goldfuss Griffig Helmut Frießenbichler LAND DER BERGE LWmedia Thomas Rambauske Uli Seidel
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2015
EAN: 9783950416305
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: LWmedia GmbH & Co. KG
Untertitel: Alpingeschichte: seine besten Kolumnen aus dem Magazin LAND DER BERGE
Produktinformationen "GRIFFIG"
Edi Koblmüller (1946–2015), Achttausender-Pionier und Urgestein der „wilden“ Bergsteigerzeit, verfasste für das österreichische Outdoormagazin LAND DER BERGE fast 25 Jahre lang die Alpinkolumne GRIFFIG. In unerreicht scharfzüngiger, ironischer, oft witziger Weise analysierte er die Strömungen, Trends und (Fehl-)Entwicklungen des Alpinismus. Es gab kein brennendes Thema, an dem Edi Koblmüller in seinen legendären Kolumnen vorüberging, kein heißes Eisen, das er nicht anfasste, keine hervorragende Leistung und Persönlichkeit, die er nicht würdigte, aber auch keinen Missstand, den er nicht in seiner bekannt scharfzüngigen Weise anprangerte – sein breiter Blickwinkel erfasste den Alpinismus in seiner Gesamtheit. Mit einem unglaublichen Gespür für Trends und Strömungen traf Edi stets den Nerv der alpinen Zeit, sprach aus, was niemand auszusprechen wagte, und scheute sich auch nicht, zu diesem oder jenem unbequemen Thema Stellung zu beziehen oder sich mit einem scheinbar übermächtigen Gegner anzulegen. In seinem vorletzten GRIFFIG etwa nahm er die Jagdlobby ins Visier, um für mehr Wegefreiheit für Mountainbiker zu kämpfen. In seiner allerletzten Kolumne engagierte er sich für den Erhalt des Naturgebietes Warscheneck, das Gefahr lief, mit einer U-Bahn für Skifahrer durchlöchert zu werden. Aneinandergereiht ergeben die Artikel des „Bergspechts mit dem scharfen Schnabel“ eine komplette Chronik des Alpinismus der letzten Jahrzehnte. Das „griffige“ Best-of seiner Kolumnen sorgt für einen besonderen Lesegenuss – nicht nur für Bergfreunde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen