Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Griff nach dem Dreizack

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184050eea47103459ea7adf74ff9408ef3
Autor: Ganseuer, Frank Walle, Heinrich
Themengebiete: Albert Ballin Alfred von Tirpitz Erster Weltkrieg Skagerrak Wilhelm II.
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2024
EAN: 9783967760866
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Miles-Verlag
Untertitel: Geschichte(n) von Wilhelm II., Weltmacht und Marine
Produktinformationen "Griff nach dem Dreizack"
Der deutsche Flottentraum des Vormärz, der 1848 zur Aufstellung einer deutschen Marine durch das erste deutsche Parlament, die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche, führte, zerstob 1853 unter dem Auktionshammer Hannibal Fischers. Doch dieser Traum erlebte schon bald, mit der Thronbesteigung Wilhelms II. als deutschem Kaiser, ein ungeahntes Comeback. Wilhelm, der als selbsternannter passionierter Seemann schon seit frühester Jugend an von einer, so hieß es im Generalstab sorgenvoll, unheilbaren Marinekrankheit befallen war, rief nun aus: Der Dreizack gehört in unsere Faust. Und Großadmiral Alfred von Tirpitz, Staatssekretär des Reichmarineamtes, baute ihm eine Flotte, die schließlich zur zweitstärksten der Welt avancierte - eine gewaltige schimmernde Wehr zur See, die, so erklärten es Kaiser und Admiral Parlament und Öffentlichkeit, gleichwohl nur eine Risikoflotte ein bloßes Abschreckungsinstrument, sei. Doch sprach mindestens ebenso viel dafür, dass es eigentlich eine Flotte gegen England, die stärkste Seemacht der Welt, war, also eher, im Tirpitzschen Kalkül wie im universalen Kaiserbild Wilhelms II. (Es gibt nur einen Kaiser in der Welt, und das ist der deutsche) eine England -Verdrängungsflotte. Von diesem Griff nach dem Dreizack, dem nach der Weltmacht über die See, und von seinem Scheitern im Ersten Weltkrieg handelt dieses Buch - in einem Mix von Geschichte, Geschichten und Porträts rund um die schillernde Figur Wilhelms II., dem Marinekaiser und dem Griff nach dem Dreizack.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen