Griechisch, Osmanisch, Modern - Spätosmanische Identitäten
Zborowski, Antje
Produktnummer:
187917e1d7d0474cedb95332bf8d00c36b
Autor: | Zborowski, Antje |
---|---|
Themengebiete: | Griechen Griechen in der Türkei Konstantinopel Minoritäten Neogräzistik Osmanisches Reich Osmanistik Vereinsforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2019 |
EAN: | 9783956505669 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 439 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Der Griechische Philologische Verein in Konstantinopel 1861-1911/12 |
Produktinformationen "Griechisch, Osmanisch, Modern - Spätosmanische Identitäten"
Die Studie problematisiert die osmanisch-griechische Identität anhand des entsprechenden Diskurses im Vereinsjournal des Griechischen Philologischen Vereins in Konstantinopel. Als Hauptstadt verkörperte Konstantinopel die Transformationen, denen der osmanische Staat und die osmanische Gesellschaft im 19. Jahrhundert unterlagen. Die im Vereinsjournal gespiegelten Aktivitäten der Gesellschaft sind als Antwort auf diese Transformationen zu sehen und somit Ausdruck des zugrunde liegenden Selbstbildes. Daher gilt das Interesse gleichermaßen der Aufzeichnung der relevanten Informationen wie den damit zusammenhängenden Interpretationen. Über den griechisch-orthodoxen Kontext des Vereins hinaus erörtert die Arbeit in diesem Zusammenhang das Konzept der Moderne sowohl im internationalen Rahmen als auch innerhalb des osmanischen Reichs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen