Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Griechenland und der Orient

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40385770
Autor: Andersen, Hans Christian
Themengebiete: Griechenland / Reisebericht Reisebericht Reisebericht - Reisebeschreibung Reisetagebuch
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2020
EAN: 9783990210369
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hellas Products GmbH Hellasproducts EPE (GmbH)
Untertitel: Eine märchenhafte Reise
Produktinformationen "Griechenland und der Orient"
Hans Christian Andersen, der weltbekannte Märchenerzähler, war auch einer der großen Reisenden seiner Zeit. Der dänische Schriftsteller soll in seinem Leben über 30 Reisen durch ganz Europa getätigt und 29 Länder in Europa und Nordafrika besucht haben. Im Jahr 1841 machte der 36-jährige Andersen die längste und abenteuerlichste Fahrt seines Lebens. Sein Ziel war der Orient. Für den jungen Dramatiker war Griechenland ¿ die Wiege der Poesie und der Dramen ¿ ein Sehnsuchtsort. Halb Reporter, halb Dichter bereiste Andersen die Region in einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche. Griechenland war damals ein junger Staat, der gerade erst von der osmanischen Besatzung befreit wurde. Es herrschten ärmliche und chaotische Zustände. Andersens Interesse, geprägt von den Idealen der Antike, galt neben dem Besuch antiker Stätten, wie der Akropolis, ebenso den einfachen Menschen und ihrem Alltag. Ein weiteres Ziel der Marathontour durch Süd- und Südosteuropa war neben Griechenland Konstantinopel ¿ das Zentrum des Osmanischen Reiches. Andersen beschreibt die Stadt als so multiethnisch, bunt und aufregend wie man sie auch heute noch erlebt: die Minarette der Moscheen, die Basare, Derwische, Kaffeehäuser, überfüllten Gassen und die Schönheit des Bosporus. Erst auf seiner Rückfahrt fasste der Däne den Entschluss, das Erlebte niederzuschreiben. In seinem Tagebuch notierte er: ¿Noch hat kein Buch ein wahres Bild von Griechenland und dem, was ich im Orient gesehen habe, gegeben.¿ Andersen schreibt begeistert, unvoreingenommen, humorvoll und romantisch. Zusammen mit 50 Stichen aus dem 19. Jahrhundert und den mitreißenden Schilderungen lässt sich die Reise Andersens durch das alte Griechenland und Konstantinopel neu erleben; ein einzigartiges und lebendiges Dokument einer fast 200 Jahre zurückliegenden, märchenhaften Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen