Grids and Threads
Produktnummer:
18b14f48048d584c1194669007a4b5847f
Themengebiete: | Installation Kunstprojekt Raumkonzept Wahrnehmung minimaler Raum weißer Raum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2018 |
EAN: | 9783868595055 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | JOVIS Verlag |
Produktinformationen "Grids and Threads"
With her latest project Grids and Threads, the multiple award-winning artist Bastienne Schmidt provides a minimalist meditation on the concept of white space and it’s perception. It is inspired by Marcel Duchamp’s “Three Standard Stoppages,” in which three imaginary measuring devices underline the arbitrariness to qualify and quantify something. On one hand conceptual photography is used in a series of created installations, where the sense of scale becomes a riddle. Objects and colorful markers are photographed in the snow from a bird’s eye perspective, using the white environment as a blank canvas. The installations were built with recycled fabrics and colored threads. It is a continuation of Schmidt’s artistic search for concepts of space and systems that define them.The second part of the project consists of mixed media works on Arches paper, where a punched grid of 8 x 8 inches is divided into one square inch spaces, which draw light and shadow onto the white paper. The idea of creating a series of a never-ending variation of white squares in a reductive process is related to the artistic search of Agnes Martin and Robert Ryman. The square grid in white is a quiet reflection on the concept of a minimal space; the variations, of what happens inside of the squares, play with the thought of absolute freedom and absolute constraint. Bastienne Schmidt’s work is included in the collection of the Museum of Modern Art in New York, the International Center of Photography, the Brooklyn Museum, the Corcoran Gallery in Washington D.C., and the Victoria and Albert Museum in London, among others. Die mehrfach preisgekrönte Künstlerin Bastienne Schmidt liefert mit Grids and Threads eine minimalistische Meditation über das Konzept des weißen Raums und dessen Wahrnehmung. Als Inspiration dient Marcel Duchamps „3 Kunststopf-Normalmaße“, in dem drei imaginäre Messinstrumente die Beliebigkeit der Qualifizierung und Quantifizierung von Dingen verdeutlichen. Im ersten Teil des Kunstprojekts lässt eine konzeptuelle Fotografieserie arrangierter Installationen aus recycelten Stoffen und farbigen Fäden den Sinn für Maßstab zu einem Rätsel werden: Im Schnee liegende Objekte und farbige Markierungen werden aus der Vogelperspektive fotografiert, wobei die weiße Umgebung als leere Leinwand dient. Schmidt führt damit ihre künstlerische Untersuchung von Raumkonzepten und den damit verbundenen Systemen fort.Der zweite Teil des Projekts besteht aus Mixed-Media-Arbeiten auf Arches-Papier: Ein gestanztes Raster von 8 x 8 Zoll (ca. 20 cm) wird in ein Quadratzoll (6,4516 cm²) große Felder aufgeteilt, die Licht und Schatten auf dem weißen Papier hervortreten lassen. Die Idee, in einem reduktiven Prozess eine Serie von unendlichen Variationen von Quadraten zu schaffen, bezieht sich auf die künstlerischen Forschungen von Agnes Martin und Robert Ryman. Das weiße quadratische Raster spürt dem Konzept eines minimalen Raums nach; die Variationen dessen, was innerhalb der Quadrate geschieht, spielen mit der Vorstellung von absoluter Freiheit und absoluter Einschränkung. Bastienne Schmidts Arbeiten finden sich unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des International Center of Photography, des Brooklyn Museum, der Corcoran Gallery of Art in Washington D.C. und des Victoria and Albert Museum in London.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen