Grenzweg
Kaspar, Josef Franz
Produktnummer:
180bca52f261bc43bf9d9c78684d9e2471
Autor: | Kaspar, Josef Franz |
---|---|
Themengebiete: | Autobiografischer Roman Bayerisch-Böhmische Mehlspeisen Bayerische Grenzstadt Elendsquartiere Familiengeschichte Flüchtlinge und Vertriebene Flüchtlingsfamilie Flüchtlingssituation Grenzdurchgangslager Grenzstadt Furth im Wald Lebensgeschichte eines Nachkriegsgeborenen Perlinger-Villa Vertriebene |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2017 |
EAN: | 9783743973916 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Von der Flüchtlingsbaracke in die Villa |
Produktinformationen "Grenzweg"
Der autobiografische Roman erzählt mit der Lebensgeschichte eines Nachkriegsgeborenen einer Flüchtlingsfamilie den Weg in eine bessere Zukunft in der Grenzstadt Furth im Wald. Der Autor zeichnet ein Bild der Nachkriegszeit von 1947 bis Mitte der 60er Jahre. Es war eine Zeit, die erst von Kriegsfolgen und Armut geprägt war und danach den Aufbruch in das Wirtschaftswunder Deutschland erlebte. Eine liebevoll erzählte Familiengeschichte im Herzen einer bayerischen Grenzstadt zu Tschechien, humoristisch und ernsthaft zugleich, ohne Ressentiments und Vorurteile. Nicht durch Vergleiche mit aktuellen Ereignissen, sondern durch Beschreibung damaliger Verhältnisse überlässt der Autor dem Leser die Möglichkeit, die gegenwärtige Flüchtlingssituation daran zu messen und selbst zu reflektieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen