Grenzüberschreitung und Partikularisierung
Produktnummer:
18ec4e4385d367478da2aaf4ca0ce9cf61
Themengebiete: | Europa Europe Kulturgeschichte Reformation period Reformationszeit Rezeptionsforschung Spätmittelalter cultural history late middle ages reception research |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2021 |
EAN: | 9783110740370 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hamm, Berndt Rexroth, Frank Wulf, Christine |
Verlag: | De Gruyter Akademie |
Produktinformationen "Grenzüberschreitung und Partikularisierung"
Mit der vorliegenden Publikation legt die Göttinger Akademie den zweiten und abschließenden Band vor, mit dem sie den Ertrag einer Vortragsreihe über kulturelle Reichweiten im 15. und frühen 16. Jahrhundert dokumentiert. Die 13 Aufsätze befassen sich mit den Fragen: Weshalb konnten bestimmte Neuerungen der Wissenschaften, Techniken und Künste ihren ursprünglichen Entstehungsraum erfolgreich überschreiten, wie weitreichend war diese Expansionsdynamik und welche unüberwindbaren Grenzen standen ihrer Wirkung entgegen? Der thematische Bogen spannt sich von einem böhmischen Musik-Codex, der Vermittlung arabischer Medizin und Philosophie in den Westen und der Auseinandersetzung mit italienischer Renaissancemalerei in anderen Kulturregionen über Werke theologischer, juristischer und humanistischer Literatur sowie deutschsprachige Übersetzungen der Bibel bis zu Phänomenen einer gewinnorientierten Wirtschaftsdynamik, kartographischer Innovationen, grenzüberschreitenden Reisens und neuen Wissens über die Vergangenheit. Die Aufsätze führen so die Vielfalt kultureller Großräumigkeit und Partikularisierung Europas vor Augen. The essays in the final volume of the Göttingen conference series on cultural dissemination (1400–1520) investigate to which extent and why certain innovations in theology, philosophy, medicine, jurisprudence, literature, music, painting, economics, cartography, geographical experience, and historical knowledge were either able to leave their sphere of origin or came up against the insurmountable borders of their impact.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen