Grenzüberschreitende Übertragungen und Überlassungen von Daten zwischen nahestehenden Personen in digital erweiterten Geschäftsmodellen
Lupberger, Maximilian J.
Produktnummer:
183f4bf6df5911460aba8c0b307a8ebea4
Autor: | Lupberger, Maximilian J. |
---|---|
Themengebiete: | Betriebsprüfung Chemie 4.0 DEMPE-Konzept Datenschutz Datensicherheit Digital Economy Digitalisierung Industrie 4.0 Verrechnungspreise Wertschöpfung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2024 |
EAN: | 9783756015269 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Analyse im Kontext steuerlicher Verrechnungspreise |
Produktinformationen "Grenzüberschreitende Übertragungen und Überlassungen von Daten zwischen nahestehenden Personen in digital erweiterten Geschäftsmodellen"
Trotz der weithin anerkannten Bedeutung von Daten in der Wertschöpfung digitalisierter Geschäftsmodelle gibt es bisher wenig Klarheit darüber, wie Verrechnungspreise für diese behandelt werden sollen. Dieses Buch analysiert die Frage, ob grenzüberschreitende Datentransaktionen in solchen Geschäftsmodellen zwischen nahestehenden Personen verrechnet werden sollten. Eine detaillierte Analyse zeigt auf, dass Daten als immaterielle Werte gemäß § 1 Abs. 3c AStG bzw. Tz. 6.6 OECD-VPL betrachtet werden können. In einem Beurteilungsmodell werden die Ergebnisse zusammengefasst, welches eine fundierte und nachvollziehbare Entscheidung über die Verrechnung dem Grunde nach ermöglicht. Auf Grundlage einer Literaturanalyse wird ein Ansatz zur Verrechnung der Höhe nach und somit der Bestimmung fremdüblicher Verrechnungspreise für diese Daten entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen