Grenzüberschreitend mobil
Filter, Moritz
Produktnummer:
18888cc147979d4957911755ecd2aa7149
Autor: | Filter, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | EU-Osterweiterung Mobilität Modellregionen Regionalentwicklung Stadt- und Regionalforschung Verbraucher Verkehr Verkehrspolitik öffentlicher Nahverkehr |
Veröffentlichungsdatum: | 05.06.2025 |
EAN: | 9783987261701 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 496 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | oekom verlag |
Untertitel: | Öffentlicher Verkehr im deutsch-polnisch-tschechischen Verflechtungsraum |
Produktinformationen "Grenzüberschreitend mobil"
Seit der politischen Wende 1989 haben sich die nachbarschaftlichen Beziehungen in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion vertieft. Infolge der zunehmenden Durchlässigkeit der Grenzen durch die EU-Erweiterung hat die grenzüberschreitende Mobilität deutlich zugenommen. Der öffentliche Verkehr gerät als Teil der Daseinsvorsorge verstärkt in den Blickpunkt der handelnden Akteure, stößt jedoch an der Grenze aufgrund unterschiedlicher politischer, wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Systeme auf Hemmnisse und Barrieren. So entspricht das Angebot nur in Teilen den Bedürfnissen der Bevölkerung und den politischen Zielsetzungen. Der Autor analysiert die vielgestaltigen Problemlagen und entwickelt Lösungsansätze für den Ausbau der grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrsnetze. Die am Schnittpunkt von Niederschlesien, Nordböhmen und der Oberlausitz gelegene trinationale Euroregion Neisse-Nysa-Nisa bietet aufgrund ihrer Diversität ein idealtypisches Fallbeispiel für die vertiefende Untersuchung: Aufbauend auf Sekundärdaten, Fachgesprächen und einer Bürgerbefragung, werden Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs in Grenzregionen aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen