Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzregionen als Laboratorien der Europaforschung

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18df1b00449b404a74acc3302a823ad8d3
Themengebiete: Arbeitsmobilität Border Studies Europäische Union Euroregionen Grenzraumforschung Mehrebenensystem grenzüberschreitende Kooperation grenzüberschreitende Migration historische Europaforschung regionale Integration
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025
EAN: 9783756031191
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 319
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Braun, Daniela Connor, Ulla Höfer, Kristina
Verlag: Nomos
Untertitel: Multidisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen in europäischen Grenzregionen
Produktinformationen "Grenzregionen als Laboratorien der Europaforschung"
Der interdisziplinäre Band bietet Einblicke in die gesellschaftlichen Herausforderungen europäischer Grenzregionen. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Untersuchung von Grenzregionen für die Europaforschung leistet. Der Band umfasst historische Analysen sowie Studien gegenwärtiger sozialer, kultureller, rechtlicher und politischer Chancen und Herausforderungen europäischer Grenzregionen. Fallstudien aus unterschiedlichen Kontexten analysieren politische Einstellungen von Parteien und Bevölkerung, beleuchten die Folgen der Deindustrialisierung in Grenzregionen oder untersuchen grenzüberschreitende Kooperationen u. a. im Bereich Mobilität, Infrastruktur, Bildung und in Rechtsfragen. Mit Beiträgen von Daniela Braun | Dominik Brodowski | Giuseppe Carteny | Julia Dittel | Stefan Ewert | Carola Fricke | Friederike Hommel | Ines Funk | Philip Hahn | Alex Hartland | Djamila Jabra | Alexander Kratz | Fabian Lemmes | Nikolaus Marsch | Birgit Metzger | Jochen Müller | Rosa M. Navarrete | Claudia Polzin-Haumann | Christina Reissner | Alexandra Schartner | Stefanie Thurm | Florian Weber | Georg Wenzelburger
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen