Grenzpolitik der Experten
Bogner, Alexander
Produktnummer:
18180b03bf1cc44794a7d315acf66a6e3b
Autor: | Bogner, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Empirische Sozialforschung Ethik in der Medizin Medizinethik Pränatale Diagnostik Soziologie Technikfolgen Wissenschafts- und Technikforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2005 |
EAN: | 9783938808054 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Velbrück |
Untertitel: | Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung |
Produktinformationen "Grenzpolitik der Experten"
Kategoriale Grenzkonstruktionen wie gesund/krank oder Leben/Tod dienen der Orientierung und Entscheidungsentlastung in der Medizin. Nun ergeben sich nicht zuletzt im Zuge des biowissenschaftlichen Fortschritts Überforderungen dieser institutionalisierten Entscheidungskonventionen und damit neuartige Entscheidungs- und Gestaltungszwänge. Im Anschluss an die Theorie reflexiver Modernisierung lässt sich die Reformulierung dieser Unterscheidungen durch die Experten als notwendige Reaktion auf neue Uneindeutigkeiten verstehen. Grenzpolitik der Experten ist daher nicht einfach gleichbedeutend mit strategischer Rhetorik zur Durchsetzung wissenschaftlicher Autonomieansprüche; sie ist vielmehr Ausdruck einer Suche nach Neuorientierungen jenseits überkommener Leitdifferenzen und Unterscheidungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen