Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzgängerinnen-Schreiben-Transdifferenz

26,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18218eb4632be846d19bce04bf30979166
Autor: Maul, Cornelia Anna
Themengebiete: Literaturanalyse Literaturwissenschaft Marie NDiaye Najat El Hachmi Nationalidentität Ornela Vorps Terézia Mora Transdifferenz Transkultur
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2017
EAN: 9783865993410
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Untertitel: Terézia Mora, Marie NDiaye, Najat El Hachmi, Ornela Vorpsi
Produktinformationen "Grenzgängerinnen-Schreiben-Transdifferenz"
Migration ist eines der aktuell dominierenden Themen; in nicht wenigen europäischen Staaten sorgt man sich, häufig unterlegt mit populistischen bis hin zu rassistischen Tönen, um die nationale Identität. Die Literatur hat nicht nur an deren Konstituierung mitgewirkt, sondern ermöglicht durch die im Kontext von Migration entstandenen Texte auch ein besseres Verständnis der transkulturellen Realität im gegenwärtigen Europa. Literaturwissenschaftlich bedarf es dazu einer kritischen Revision des Begriffs Nationalliteratur und einer neuen literaturanalytischen Herangehensweise, wie sie diese Studie vor der Folie des kulturhermeneutischen Konzepts Transdifferenz aufzeigt. Die detaillierten Analysen der Romane Alle Tage von Terézia Mora, Trois femmes puissantes von Marie NDiaye, L’últim patriarca von Najat El Hachmi und La mano che non mordi von Ornela Vorpsi beleuchten das literarische Spiel mit den Differenzen rund um Figuren mit mehreren quer zueinander liegenden Identitätsaspekten und verdeutlichen die Produktivität des Transdifferenzbegriffs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen