Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzgänge

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb9fda26ddbf4cbeb707adddc6b636a2
Autor: Winckler, Barbara
Themengebiete: Androgynie Androgynos Arabisch Arabische Welt Arabistik Beirut Bildungsroman Bürgerkrieg Gender arabische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2014
EAN: 9783895008047
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Androgynie – Wahnsinn – Utopie im Romanwerk von Huda Barakat
Produktinformationen "Grenzgänge"
Huda Barakat’s novels are complex and densely woven texts that focus on the obsessions and inner conflicts of their protagonists. The first monograph dealing with the Lebanese author’s work, this book presents in-depth analyses of her first three novels, each of which addresses one key aspect: androgyny as metaphor, madness between lovesickness and mystical experience, and utopia or ‘real’ counter-worlds. In the context of the ‘spatial turn’, the study analyzes these aspects as transgressions or borderline situations. It starts by developing a concept of ‘Grenzgänge’ (‘moving across/along borders’) that encompasses various physical as well as conceptual spaces, combining ideas from different disciplines: heterotopy, borderline and transgression, threshold and liminality as well as interspaces or ‘Third Spaces’ and ‘ZwischenWeltenSchreiben’ (‘writing-between-worlds’). The concept elaborated here offers an instrument for analyzing literary texts that opens up new perspectives and reveals analogies and differences between various borderline situations. Der Band „Grenzgänge“ versteht sich als Beitrag sowohl zur angewandten Literaturanalyse als auch zur Literatur- und Kulturtheorie. Als erste umfassende Studie zum literarischen Werk der libanesischen Autorin Huda Barakat (*1952) fokussiert er in Einzelanalysen ihrer ersten drei Romane jeweils einen zentralen Aspekt: Androgynie, Liebe und Wahnsinn sowie Utopie. Quer dazu analysiert die Studie diese Aspekte als existenzielle Grenzsituationen. Im Kontext des ‘spatial turn’ entwickelt sie ein Konzept von ‘Grenzgängen’ als Instrument der Literaturanalyse, das, indem es Konzepte aus unterschiedlichen Disziplinen verbindet, die verschiedensten physischen wie abstrakten Räume zu fassen vermag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen