Grenzgänge in Lyrik & Tanz/Fotografie
Hettmann, Sandra
Produktnummer:
18395595f76ae741da9cb3417f8fed3c40
Autor: | Hettmann, Sandra |
---|---|
Themengebiete: | Argentinien Feminismus Lyrik Magische Fotografie Militärdiktatur Queer Tanzfotografie Text-Bild-Beziehung Textualität der Fotografie |
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2019 |
EAN: | 9783961381579 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 470 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin |
Untertitel: | Androgyne, polyphone und transmediale Perspektiven im Werk von Susana Thénon |
Produktinformationen "Grenzgänge in Lyrik & Tanz/Fotografie"
Susana Thénon (1935-1991, Buenos Aires) war Lyrikerin und Fotografin. Sie bezeichnete diese beiden Medien als ihre „Zwillingsleidenschaften“. Als androgyne Grenzgängerin bewegte sie sich auf den Rändern der Sprache zur Bilderwelt und zurück. Die Strahlkraft ihres Schaffens nährt eine Wandelbarkeit. Eine Sehnsucht, die Radikalität in sich trägt und ein feministisches Denken, dessen Vielschichtigkeit Resonanzräume erzeugt, die weiterhin aktuell bleiben. Als queer-feministische Pionierin schuf sie eine Poetik in Bewegung: Humorvoll und träumerisch ihre poetische Stimme. Eindrücklich die während der Militärdiktatur Argentiniens entstandenen und ausgestellten subtilen Fotogedichte. Eindrucksvoll ihr eingreifendes Fotografieren sowie die Tanzfotografien der Ausdruckstänzerin Iris Scaccheri, welche verstärkt ein lesbisches Begehren offenlegen. Erstmals wird ihr verkanntes Werk - ihre Fotogedichte, Tanz/Fotografien und Lyrik - diskutiert und im theoretischen Horizont von androgynen, polyphonen und transmedialen Perspektiven in Augenschein genommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen