Grenzen strafverfolgungsbehördlicher Medienarbeit im Ermittlungsverfahren
Aschner, Nico
Produktnummer:
181a6b1e7e549a4d12b12af75dee40ce56
Autor: | Aschner, Nico |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeines Persönlichkeitsrecht Faires Verfahren Informationspolitik Interessenausgleich Unschuldsvermutung Öffentlichkeitsarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2018 |
EAN: | 9783631760727 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Grenzen strafverfolgungsbehördlicher Medienarbeit im Ermittlungsverfahren"
Die Frage nach den Grenzen der Medienarbeit der Strafverfolgungsbehörden ist im Zusammenhang mit den Ermittlungsverfahren gegen Jörg Kachelmann, Nadja Benaissa u.a. verstärkt in den Fokus gerückt. Für den Betroffenen besonders problematisch ist die den Auskünften der Strafverfolgungsbehörden nachgelagerte Berichterstattung in den Massenmedien. Diese kann persönlichkeitsrechtsrelevante Stigmatisierungen auslösen, die – unabhängig vom Verfahrensausgang – fortwirken. Ausgangspunkt der Untersuchung bilden die Darstellung der rechtlichen Grundlagen einer Auskunftserteilung und deren de lege lata bestehenden Grenzen. Die Analyse zeigt, dass das anwendbare Recht Kriterien für eine zulässige Medienarbeit bereitstellt und dem Betroffenen ausreichende Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen