Grenzen in Europa
Produktnummer:
181936742aae20458ba2f994cf14721c1a
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Europäische Union Geschichte Grenzpolitik Kongress Politik Regionalismus Schengen Staatsgrenze |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783487142401 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 378 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gehler, Michael Pudlat, Andreas |
Verlag: | Georg Olms Verlag |
Produktinformationen "Grenzen in Europa"
Grenzen waren und sind wichtig für Selbstverständnis und Sinnstiftung - auch für die Entwicklung von (EU-)Europa. Sie führen stets über Spaltung und Trennung sowohl zur Identitätsbildung, als auch zu Gegensätzen in und um Europa und haben politische wie auch ökonomische Auswirkungen. Im Zeichen des "Schengen-Prozesses" werden sie zudem mit Blick auf ihr mögliches Verschwinden aus dem kollektiven Bewusstsein interessant. Dies zeigt der Band anhand ausgewählter Problemstellungen: - Grenzdiskurse seit der Antike, - die Herrschaftspraxis, Gemeinden und Räume staatlicher Administrationen, - die Nationalisierung in Ost-Mitteleuropa, - das multiethnische Banat, - den Brenner als Grenze mitten in Europa, - die Verfolgung staatlicher Kriminalität an der innerdeutschen Grenze, - die EU-Außengrenzpolitik, - die Kriminalisierung des Grenzraumes sowie - die Architektur und Ästhetik der Schengen-Binnengrenzen Zahlreiche Abbildungen sowie ein Literatur- und Personenregister runden den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen