Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzen des Marktes

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184cb5e96c666943f793b34a03ec4ca2b2
Autor: Beckert, Jens
Themengebiete: Soziales Handeln Wirtschaftssoziologie
Veröffentlichungsdatum: 29.10.1997
EAN: 9783593358536
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 439
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Die sozialen Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz
Produktinformationen "Grenzen des Marktes"
Welchen Beitrag leistet die Soziologie zum Verständnis der Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz? Entgegen der Annahme der Wirtschaftswissenschaften trifft keinesfalls zu, daß an ihren Eigeninteresse orientiert handelnde Akteure durchgängig zu effizienten Ergebnissen gelangen. Vielmehr lasse sich drei für die Funktionsweise der Wirtschaft zentrale Handlungssituationen beschreiben, bei denen Akteure entweder zu ineffizienten Resultaten gelangen oder aber sich keine rationale Strategie für die Verteilung von Ressourcen erkennen läßt. Diese Handlungssituationen sind kooperation, Handeln unter Bedingungen von Ungewißheit und Innovation. Die Entgrenzung von Märkten führt, so der Befund, nicht perse zur Steigerung wirtschaftlicher Effizienz. In der Untersuchungder drei Handlungssituationen liegt der wichtigste systematische Ausgangspunkt einer soziologischen Beschäftigung mit der Wirtschaft. Ihr Verständnis erfordert die Revision der handlungstheoretischen Grundlagen der ökonomischen Theorie. Während im ersten Teil des Buches wirtschaftswissenschaftliche Modelle kritisch erörtert werden, wendet sich der zweite Teil Analysen der drei Handlungssituationen aus der soziologischen Theorietradition zu. Erst die Überschreitungen des Rationalmodells des Handelnsund die Anerkennung der Grenzen des Marktes ermöglichen es, die Bedeutung kultureller, sozialer und kognitiver Voraussetzungen für die Effizienz von Marktwirtschaften angemessen zu verstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen