Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzen der Zentralität / Limites de la centralité

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187710dcc084114beda0ea3e31989fe1c3
Themengebiete: Grenze Kultur Nationalsozialismus Räumlichkeit Zentrum
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2011
EAN: 9783832529444
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Geiser, Myriam Rademacher, Dominique Taieb, Lucie
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Grenzen der Zentralität / Limites de la centralité"
Die Idee der Mitte scheint in unseren westlichen Denktraditionen eine konstante kognitive Größe zu sein, aber wie wird über die Verortung von Mittelpunkten entschieden und welche Folgen hat das für die Betroffenen? Die Beiträge zeigen an Beispielen aus Philosophie, Kulturanthropologie, Literatur, Theater, Musik, bildender Kunst, Medien, Gedächtnispolitik, Populärkultur und Stadtplanung die besondere Dynamik, die dem Spannungsverhältnis von Zentrum und Peripherie innewohnt, und lassen dabei erkennen, dass alle Formen von Zentralität ihre Grenzen haben und von den Rändern her hinterfragt werden können. La notion de centre semble jouer un r ^ole cognitif essentiel dans nos traditions de pensé occidentales. Cependant, qui décide -- et comment -- de l'emplacement des différents centres, et quelles sont les conséquences d'un tel choix pour ceux qu'il concerne ? Les articles qui composent ce volume illustrent les tensions dynamiques inhérentes à la relation du centre et de la périphérie, à l'aune d'exemples issus de divers domaines: philosophie, anthropologie culturelle, littérature, thé ^atre, musique, Beaux Arts, médias, politique mémorielle, culture populaire et urbanisme. Il en ressort que toute centralité a ses limites et doit ^etre interrogée depuis les marges qui la constituent.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen