Grenzen der Religionsfreiheit am Beispiel des Islam.
Schachtschneider, Karl Albrecht
Produktnummer:
189c12b38c860e4b1e88ae671da7210e45
Autor: | Schachtschneider, Karl Albrecht |
---|---|
Themengebiete: | Islam Religionsfreiheit Religionsgrundrechte |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2011 |
EAN: | 9783428136452 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Produktinformationen "Grenzen der Religionsfreiheit am Beispiel des Islam."
Moscheen und Minarette propagieren die Herrschaft Allahs, gestützt auf die Religionsfreiheit. Diese ist neu zu bedenken, weil der Islam mit westlicher Kultur schwerlich vereinbar ist. Er schließt auch die Scharia ein. Säkularität ist ihm fremd. Der Vorrang des Staatlichen ist religionspluralistisch zwingend. Die Verfassungsordnung umzuwälzen, schützt kein Grundrecht. Meinen, Wissen und Glauben, politische Freiheit und religiöse Herrschaft, Diesseits und Jenseits, Staat und Religion sind schicksalhafte Begriffe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen