Grenzen der Medizin
Schübel, Thomas
Produktnummer:
188b6eccf0a1c241d68b282ea8998e1652
Autor: | Schübel, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Diskursanalyse Gesundheitssoziologie Medikalisierung Medizinsoziologie Nicht-Wissen Wissenssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.2015 |
EAN: | 9783658122041 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 298 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur diskursiven Konstruktion medizinischen Wissens über Lebensqualität |
Produktinformationen "Grenzen der Medizin"
Thomas Schübel untersucht die Gründe für die Erfolgsgeschichte des Lebensqualitätsthemas in der Medizin. Diskursanalytisch rekonstruiert er „Lebensqualität“ als Inszenierung von Rationalität angesichts medizinischer Entscheidungen, die rational eigentlich gar nicht mehr getroffen werden können. In der Folge lässt sich die Etablierung des Lebensqualitätsthemas in der Medizin als Immunisierungsstrategie einer um Deutungsmacht ringenden Disziplin interpretieren. Der kritische Blick auf die Begründungsfiguren im medizinischen Lebensqualitätsdiskurs kann auch anderen Praxisfeldern vor Augen führen, wie schwierig es ist, Interventionshandeln mit „Wissenschaft“ zu begründen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen