Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzen der Künste im digitalen Zeitalter

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48795058
Themengebiete: Cultural Studies Kulturwissenschaften Kunst / Computer, 3D-Art, Medien Medienkunst Medientheorie Medienwissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2024
EAN: 9783515137010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Meuer, Marlene
Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag
Untertitel: Künstlerinnen und Künstler über ihre Werke
Produktinformationen "Grenzen der Künste im digitalen Zeitalter"
Wie gestaltet sich das Kraftfeld von Künsten und Medien nach mehreren Jahrzehnten der Digitalisierung? Wie verändern sich die Produktion und die Rezeption von Dichtung und Musik? Welche Beziehungen gehen Dichtung, Musik und Klangkunst vermittels digitaler Techniken ein? Werden sie durch digitale Techniken be- oder entgrenzt und was bedeutet dies für die Interpretationskunst? Wie binden Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Musikschaffende und Klangkünstlerinnen und -künstler digitale Medien und Künstliche Intelligenz in ihre Arbeiten ein und was entsteht dadurch an Neuem? Wo sehen sie die ,Grenzen' der digitalen Medien und wo die ,Grenzen' ihrer künstlerischen Disziplin? - Diesen Fragen geht dieser Band nach. In seinem Zentrum stehen Grenzerfahrungen, Grenzüberwindungen sowie das epistemische Potential der ,Grenze' als Denkfigur in der zeitgenössischen Dichtung, Klangkunst und Musik. Er steht unter dem Motto "Künstlerinnen und Künstler über ihre Werke", weil diese selbst ihre Werke unter der Frage vorstellen, an welcher Art von ,Grenzen' sie sich abarbeiten, welche sie produktiv stimulieren oder zu überwinden versuchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen