Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grenzarbeiten auf der Nulllinie

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1800318b40d589458085f21a3fe164a970
Themengebiete: Grenzarbeit Interdisziplinarität Nahtoderfahrungen neue Formen von Religiosität steigende Medienpräsenz
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2022
EAN: 9783928794657
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gripentrog-Schedel, Stephanie Kugele, Jens Popkes, Enno Edzard
Verlag: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing
Untertitel: Nahtoderfahrungen in interdisziplinärer Perspektive
Produktinformationen "Grenzarbeiten auf der Nulllinie"
Nachdem Nahtoderfahrungen (NTE) im Diskurs westlicher Gesellschaften inzwischen kein Nischenthema mehr sind, sondern bereits vielfach medial rezipiert und verbreitet wurden und werden, sind die Potentiale der wissenschaftlichen Erforschung des Themas noch bei Weitem nicht ausgeschöpft. Dies mag nicht zuletzt etwas damit zu tun haben, dass die Auseinandersetzung mit NTE vielleicht mehr als andere Themen etablierte Wissenschaftsverständnisse herausfordert. Der vorliegende Band macht daher drei Vorschläge zur Neuperspektivierung des Themas und zur Fortsetzung der begonnenen Diskussion: Gefragt werden soll nach der Aushandlung von Grenzen, nach ›Nahtoderfahrungen‹ als einem wissenschaftlichen Konzept und nach den Potentialen interdisziplinärer Arbeit. Hierzu werden Beiträge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie etwa der Religionswissenschaft, der Theologie, der Soziologie und der Medizin versammelt, die sich aus ihrer je fachspezifischen Sicht mit dem Thema auseinandersetzen. Since near-death experiences (NDEs) are no longer a niche topic in the discourse of Western societies, but have already been and are being widely received and disseminated in the media, the potentials of scientific research on the topic are far from being exhausted. This may have something to do, not least, with the fact that dealing with NDEs challenges established understandings of science perhaps more than other topics. The present anthology therefore makes three proposals for a new perspective on the topic and for continuing the discussion that has already begun: It will ask about the negotiation of boundaries, about ›near-death experiences‹ as a scientific concept, and about the potentials of interdisciplinary work. For this purpose, contributions from different scientific disciplines such as religious studies, theology, sociology, and medicine will be gathered, each of them dealing with the topic from their own specific view.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen