Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gregorii Antiochi opera. Orationes et epistulae. Introductione instruxit, edidit et germanice vertit Alexander Sideras. Pars prima: Introductionem, Laudationes et Consolationes continens. Pars altera: Orationes funebres, epistolas et indices continens

240,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d133a25d0a449ffbda135668f5c1104
Themengebiete: 12. Jahrhundert Alexander Sideras Byzantinistik CFHB Corpus Fontium Historiae Byzantinae Epistolographie Griechisch Reden Rhetorik Textedition
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2021
EAN: 9783700183655
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453 metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 1204
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sideras, Alexander
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Gregorius Antiochos Werke. Reden und Briefe. Eingeleitet, herausgegeben und übersetzt von Alexander Sideras. Erster Teil: Einleitung, Lob- und Trostreden. Zweiter Teil: Grabreden und Briefe. Indices erstellt von Paraskevi Sidera-Lytra und Agis Sideras
Produktinformationen "Gregorii Antiochi opera. Orationes et epistulae. Introductione instruxit, edidit et germanice vertit Alexander Sideras. Pars prima: Introductionem, Laudationes et Consolationes continens. Pars altera: Orationes funebres, epistolas et indices continens"
Mit dieser dreibändigen Edition werden erstmals sämtliche erhaltenen Schriften des Rhetors Gregorios Antiochos (ca. 1130 – ca. 1200) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seine Lob-, Grab- und Trostreden und Briefe bieten als bedeutende literarische und sprachgeschichtliche Dokumente einen vorzüglichen Einblick in die Kultur und Gesellschaft der Komnenenzeit. Die mit einer ausführlichen Einleitung versehene Edition enthält insgesamt 35 Schriften des Antiochos, wovon sieben bis dato unveröffentlicht sind, mitsamt deutscher Übersetzung und ausführlicher Indices und Register. With the two volumes of this edition all preserved writings of the rhetor Gregorios Antiochos (ca. 1130 – ca. 1200) are made accessible to the public for the first time. His panegyrics, funeral orations, consolatory speeches and letters are important literary and linguistic documents, that provide an excellent insight into the culture and society of the Komnenan period. The edition, equipped with an extensive introduction, contains overall 35 of Antiochos' texts, of which seven have remained unedited until now, with a german translation and comprehensive indices.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen