Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Green New Deal als Zukunftspakt

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ce79965f2b9e47adaece929de38cc7b6
Autor: Bussemer, Johanna Kipping, Katja
Themengebiete: Die Linke Eigentumskritik Feminismus Franklin D. Roosevelt Klimawandel Kulturpolitik Manifest Politiktheorie Sozialismus Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2021
EAN: 9783941360884
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: August Verlag
Untertitel: Die Karten neu mischen
Produktinformationen "Green New Deal als Zukunftspakt"
Den Mut zum Konflikt lernen: ein Gegenentwurf zu Schwarz-Grün, nachhaltig und gerechtDie Zeit drängt und das heißt auch, es ist Zeit für Neues: Weltweit wird ein Green New Deal diskutiert, um die Klimakatastrophe und ihre verheerenden Folgen abzuwenden. In Elektromotoren zu investieren, wird jedoch nicht reichen. Vom historischen New Deal unter Franklin D. Roosevelt und Frances Perkins in den 1930er Jahren lässt sich der Mut zum Konflikt erlernen. Nachhaltig wirkt ein solches Programm nur, wenn es mit grundlegenden sozialpolitischen Weichenstellungen und der Bereitschaft zum wirtschaftspolitischen Umdenken verknüpft wird. Katja Kipping und Johanna Bussemer zeigen, wie ein »Green New Deal als Zukunftspakt« aussehen kann, der die sozialen und ökologischen Krisen entschärft und Konsequenzen aus dem Corona-Schock zieht. Es geht dabei um soziale Garantien und regionale Wirtschaftskreisläufe, um Bauhaus 2.0., die Eigentumsverhältnisse und die Frage der Demokratie, die Rolle der Sorgearbeit sowie die Vier-Tage-Woche. In der Verbindung von historischen Beispielen, der Sichtung aktueller Green-New-Deal-Konzepte und Seitenblicken in die zeitgenössische Literatur und Popkultur wird unter dem Motto »Die Karten neu mischen« ein Projekt der Gesellschaftsveränderung entworfen, das fortschrittlicher Politik einen Weg in die Zukunft weist. Dabei stellen sich Kipping und Bussemer auch der schwierigen Frage, was zu tun ist, damit ein solches Projekt Wirklichkeit werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen