Green Events. Nachhaltiger Veranstaltungstourismus
Müller, Ines
Autor: | Müller, Ines |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2019 |
EAN: | 9783668909496 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Green Events. Nachhaltiger Veranstaltungstourismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 1, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten soll der Leser einen Überblick über die Organisation einer Veranstaltung bekommen. Der Begriff Nachhaltigkeit wird einem näher gebracht und mit den einzelnen Punkten in der Organisation verknüpft. Nachhaltigkeit gewinnt im Tourismus immer mehr an Bedeutung. Ein neuer Trend hat sich mittlerweile auch im Bereich des nachhaltigen Veranstaltungstourismus entwickelt. Gezeigt hat sich das in Österreich schon bei der Fußball EM 2008 und beim Donauinselfest. Auch bei Kongressen und anderen Events sind ¿Green Events¿ immer mehr gefragt. ¿Green¿ kann man eine Veranstaltung in allen Art und Weisen halten: angefangen bei der Anreise, bei der Unterbringung und Verpflegung, der Organisation, dem Sponsoring und Merchandising. Eine wichtige Rolle spielt hier in Österreich die Organisation ¿Green Events Austriä. Sie ist eine vom Lebensmittelministerium in Kooperation mit dem österreichischen Ökologieinstitut gestartete Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, diese Art von Events in Österreich durchzusetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen