Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Greek Palimpsests at Saint Catherine's Monastery (Sinai)

120,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ec0877c426db45b6b0e93ca39be43fd4
Produktinformationen "Greek Palimpsests at Saint Catherine's Monastery (Sinai)"
Das im 6. Jahrhundert im Auftrag von Kaiser Justinian erbaute Katharinenkloster in der Sinai-Wüste beherbergt die älteste christliche Klosterbibliothek mit einer lückenlosen Geschichte. Dieses griechisch-orthodoxe Kloster besitzt eine der größten Handschriftensammlungen der Welt mit insgesamt über 4500 Codices. Darunter befindet sich eine bedeutende Anzahl von Palimpsest-Handschriften (über 170), in denen elf verschiedene Sprachen in den ausradierten Schichten als "scriptiones inferiores" bezeugt sind: Sie spiegeln die lange Geschichte und den multikulturellen Charakter des Katharinenklosters wider. Dieses Buch liegt an der Schnittstelle zwischen der Erforschung von Palimpsesthandschriften und der Untersuchung byzantinisch-griechischer Euchologia (Gebetbücher), mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf der Geschichte der Sinai-Bibliothek. Die Studie bietet die erste vollständige Bestandsaufnahme der griechischen Palimpseste, die im Katharinenkloster aufbewahrt werden, einschließlich einer Liste neu identifizierter "membra disiecta sinaitica". Im zweiten Teil erfolgt die detaillierte Beschreibung und kulturhistorische Analyse dreier ausgewählter Euchologia (Sin. gr. 960, Sin. gr. 962, Sin. gr. 966), die auf wiederverwendetem Pergament geschrieben sind. Diese Beschreibungen beruhen auf der Arbeit an den Originalhandschriften, die noch nicht im Hinblick auf ihre "scriptiones inferiores" untersucht wurden. Diese Studie bietet somit neue Erkenntnisse zur Geschichte und Entwicklung der Handschriftensammlung am Berg Sinai im Laufe der Jahrhunderte. Built in the 6th century by order of Emperor Justinian, the Monastery of Saint Catherine in the Sinai desert preserves the oldest Christian monastic library with an uninterrupted history. This Greek Orthodox Monastery houses a significant collection of manuscripts in the world, including a large number of palimpsest manuscripts (over 170). Eleven different languages are attested in their erased layers as "scriptiones inferiores": they reflect the long history and the multicultural nature of the Sinai shrine. This book lies at the intersection of palimpsest studies and the investigation of the Byzantine Greek Euchologia (prayer books), with an additional focus on the history of the Sinai library. This study offers the first inventory of the Greek palimpsests preserved at the Monastery of Saint Catherine, including a list of newly identified "membra disiecta sinaitica." The second part contains the detailed description and historical analysis of three selected Sinai Euchologia (Sin. gr. 960, Sin. gr. 962, Sin. gr. 966) written on recycled parchment, which have never been studied with regard to their "scriptiones inferiores". The collected material contributes to our knowledge of the history and development of the Sinai collection of manuscripts over the centuries.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen