Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grausames Licht

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18994d4b50cecc4cb881629d7b1e4eba76
Autor: Konttas, Simon
Themengebiete: Abgründigkeit Auseinandersetzen Belletristik Deutsche Literatur Humor moderner Alltag
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2020
EAN: 9783903125483
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Unbekannt
Verlag: Sisyphus
Untertitel: Erzählungen
Produktinformationen "Grausames Licht"
Ein pornosüchtiger Buschauffeur heckt einen hinterhältigen Streich gegen seine eigeneTochter aus. Eine Ehefrau wird in der Nacht zum Opfer ihres eifersüchtigen Mannes. Ein frühreifer Schüler sieht sich wegen eines dummen Streichs aus der Schule geworfen.Was alltägliche Schlagzeilen oder Skandale sein könnten, vertuschte Familiengeheimnisse oder Begebenheiten, die nie jemand erfahren soll – Simon Konttas holt sie aus dem Schatten und stellt sie ins Licht, verleiht ihnen literarisches Leben. Seite an Seite ergeben sie etwas wie ein Panorama der Befindlichkeit unserer Zeit. Wir erkennen alles wieder: die narzisstische Selbstgefälligkeit, die Haltlosigkeit, den Eskapismus, die Aussichtslosigkeit inmitten unendlicher Möglichkeiten ...Mit einem besonderen Gespür für Abgründigkeit führt uns Konttas durch Straßen, Gassen, kleine Wohnungen und trostlose Arbeitsplätze und erweckt die Menschen darin zum Leben, zeigt sie mit ihrem Leiden und ihrem Trost, ihren Einsichten und Irrtümern, ihren Hoffnungen und Enttäuschungen. Und mit ihren Verrücktheiten. Indem wir uns in ihnen wiedererkennen, dämmert uns die eigentliche Konttas’sche Einsicht: dass wir alle Verrückte sind.Simon Konttas beschreibt Menschen distanziert, mitleidslos, könnte man sagen, und das passt insofern, als die von ihm Beschriebenen mangelndes Mitgefühl durch ihr Verhalten herausfordern. Sie sind nicht sympathisch. Konttas beobachtet sie und spießt sie auf wie ein Insektensammler, mit erstaunlicher Kenntnis unterschiedlicher Milieus. Keine idyllischen Geschichten, aber interessant beunruhigende. Elfriede HammerlEs ist interessant, wie Sie auch in den Erzählungen unterschiedliche Töne oder überhaupt Stimmen haben. Immer gleich ist jedoch die Sprache, die so wunderbar tief in die Dinge greift. Reinhard Kaiser-Mühlecker
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen