Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Graue Zone

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18faa0afd4d6794361b14e50b2c1db2cfc
Autor: Runge, Evelyn
Themengebiete: Digitale Bilder Ethik Forensik Fotografische Bilder Journ Kriegführung Kriegserfahrung Medientechnik Russland Ukraine
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025
EAN: 9783035806526
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diaphanes
Untertitel: Wahrheit und Verantwortung im neuen Krieg mit Bildern
Produktinformationen "Graue Zone"
Bereits wenige Monate nach Beginn der russischen Invasion der Ukraine wurde dieser Krieg als der meistdokumentierte bezeichnet: Digitale Bilder, Stand- und Bewegtbilder, Aufnahmen, die von Menschen gemacht wurden, und Bilder nicht-menschlicher Akteure, wie Drohnen, Satelliten, Überwachungskameras, bilden ein unübersichtliches Konvolut, das täglich anwächst. Der Krieg gegen die Ukraine ist die Blaupause ­dessen, was ­derzeit mit digitalen Bildern möglich ist: Kollektives Sammeln von Bildern wird als Open Source Intelligence zum Beweis von Kriegsverbrechen genutzt, automatisierte Gesichts­erkennung zur Identifikation Lebender und Toter eingesetzt. Journalistische Redaktionen stehen vor schwierigen Entscheidungen, was sie zeigen sollen und was nicht. Entlang konkreter Beispiele vermisst Evelyn Runge die von diesem Bildregime neu geschaffenen ›Grauen Zonen‹. Vor welchen Herausforderungen steht die aufgeklärte Öffentlichkeit, wie kann den dringlichen Fragen nach medialer Augenzeug:innenschaft begegnet werden, wie könnte eine Ethik im Umgang mit Bildern heute aussehen?Ein sowohl medienwissenschaftlich wie journalistisch exzellent informierter Essay, dessen genaue Beobachtungen und kritische Analysen ein noch unbekanntes Terrain zu konturieren helfen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen