Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Graubünden erlesen

17,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ff254e71e0b45f9b668109320e4b252
Themengebiete: EDITION SOMEDIA Graubünden Reisebericht Reiseführer Reportage Schweiz
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2008
EAN: 9783905688375
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Graubünden Ferien
Verlag: Edition Somedia
Untertitel: Eine Art Reiseführer. Ausgewählte Reportagen aus zehn Jahren
Produktinformationen "Graubünden erlesen"
«Ausgerechnet Bad Pyrmont. Ausgerechnet dieser beschauliche, leicht angestaubte norddeutsche Kurort ist die Geburtsstätte einer zehnjährigen Erfolgsgeschichte. Ein Dutzend Reisejournalisten und ein paar Vertreter der Tourismus-PR hatten sich getroffen, um Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Reisejournalisten und Öffentlichkeitsarbeitern zu diskutieren, ehe sich abends, bei einem Gläschen schottischen Malt-Whisky, die Wege von Dozent und Reisjournalist Peter Linden und dem Verfasser dieses Vorworts ein erstes Mal kreuzten. Ein folgenreiches Treffen, wie sich zeigen sollte. Man sprach über den deutschsprachigen Reisejournalismus, dessen Image mit jenem von Bad Pyrmont vergleichbar war, und das eine Auffrischung gut gebrauchen konnte. Man sprach über den Kampf klassischer Tourismusregionen wie Graubünden um Aufmerksamkeit und Platz im Reiseteil der Printmedien. Und noch am selben Abend war das Konzept für einen völlig neuenA nsatz in der touristischen Medienarbeit geboren, dessen bisherigen Höhepunktdas vorliegende Buch darstellt.Unsere Autoren waren auf dem Rad und auf Skiern unterwegs, mit der Rhätischen Bahn und dem Postauto. Sie haben in der Geschichte von kleinen Hotels und grossen Kurorten gestöbert, den Mythos Heidi ausgeforscht, die Lieblingsorte von gekrönten Häuptern und Weltverbesserern aufgesucht. Sie haben Gipfelstürmer begleitet und andere Rekordjäger der besonderen Art. Sie haben als Zimmermädchen geschuftet und auf Almen beim Melken geholfen. Sie haben sich in die Murmeltierforschung eingearbeitet, berühmten Dichtern und Bildhauern nachgespürt, und sie berichten vom Bemühen grosser Idealisten, die Ursprache der Bündner, das Rätoromanische, in die Moderne zu retten.»
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen