Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
Produktnummer:
185b48f8f4010e4f188437f430c5d513fa
Themengebiete: | Comic Grimms Märchen Jugendliteratur Kinderliteratur Lukas Jüliger Manga grafisches Erzählen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.04.2024 |
EAN: | 9783706912280 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hochreiter, Susanne Loidl, Sonja Rauchenbacher, Marina Serles, Katharina |
Verlag: | Praesens Verlag |
Produktinformationen "Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur"
Der vorliegende Band erscheint als zweiter Band der Schriftenreihe »Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur« und nimmt Vorträge internationaler Expert*innen, die für die Vorlesung gewonnen werden konnten, in überarbeiteter und aktualisierter Form auf. Der Band inkludiert außerdem ergänzende Perspektiven, die im Rahmen der Vorlesung nicht abgedeckt werden konnten. Zudem bringen zwei Künstler*innen in Interviews eine künstlerisch-praktische Sicht ein. Der Begriff ‚graphisches Erzählen‘ beschreibt vielschichtige ästhetische und mediale Prozesse, wobei nicht nur an graphische Darstellungen selbst zu denken ist, an deren Ästhetiken und Anordnungen, sondern wesentlich auch an die komplexen Bezüge zu Text bzw. Schrift. Diese medienübergreifenden Erzählverfahren werden in den Kulturwissenschaften durch die Begriffe des ‚pictorial‘, ‚iconic‘ oder ‚visual turn‘ thematisiert. Der vorliegende Band legt den Fokus nicht auf Konkurrenz und Primat, sondern auf das gemeinsame Erzählen von Bild und Text, das in unterschiedlicher Weise so unterschiedliche Formen wie Bilderbuch, Comic und Manga charakterisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen