Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gran Canaria

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d0649a0f51624618bb2cf4683e8eccca
Autor: Riedl, Marion Riedl, Thomas
Themengebiete: Aktivurlaub Kanaren Kanarische Inseln Kartenausschnitt Tourenbeschreibung Tourenvorschlag Wandern Wanderung Wegbeschreibung Übersichtskarte
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2023
EAN: 9783963910012
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Unbekannt
Verlag: Edition Riedl
Untertitel: 30 herrliche Wanderungen auf dem Miniatur-Kontinent. Mit GPS-Tracks
Produktinformationen "Gran Canaria"
Gran Canarias Vielfalt hat ihr den Namen Miniatur-Kontinent eingebracht. Auf engstem Raum finden sich unterschiedlichste Vegetationszonen mit einmaliger Pflanzenwelt, karge Felsen, jähe Klippen, versteinerte Vulkanschlote, Kakteenfelder, sattgrüne Kiefernwälder, Dünen, tiefe Schluchten, Almwiesen, Lava-Kieselstrände, Palmenoasen, glitzernde Stauseen, ein UNESCO-Biosphärenreservat, alte Kultplätze, u.v.m. Dieses Wanderbuch stellt 30 Touren für durchschnittlich fitte Genusswanderer vor, die die Insel auf eigene Faust erkunden wollen. Es ist Ihr idealer Begleiter auf allen Streifzügen über die Insel, erleichtert die Planung und hilft Ihnen, alle Ziele leicht zu finden.Ausführliche WegbeschreibungenGPS-Tracks mit Wegepunkten zum DownloadAussagekräftige HöhenprofileDetaillierte Karten im Maßstab 1:35.000 / 1:50.000Grafische Darstellung der WegbeschaffenheitTourensteckbrief mit den wichtigsten Angaben für den schnellen ÜberblickHinweise zu Anfahrt und ParkmöglichkeitenInformationen zu Anspruch und empfohlener Ausrüstung, sowie zu Einkehr- und BademöglichkeitenZusatzinfos oder Tipps zu BesonderheitenTabellarischer Überblick über alle TourenGroßzügige Übersichtskarte zum AusklappenKleines Deutsch-Spanisch-Lexikon mit den wichtigsten Begriffen für WandererHerzlich Willkommen auf Gran Canaria!Auch, wenn man sich bei der Ankunft am Flughafen und der Fahrt entlang der Ostküste beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass sich in der vorgefundenen Mondlandschaft auch nur irgendwo ein reizvolles Fleckechen finden lässt: Wer sich ins Inselinnere aufmacht, wird überrascht sein. Fast kommt es einem vor, als würde die Insel ihre Reize hinter den Passatwolken verbergen, wie eine rassige spanische Señorita, die ihre Schönheit hinter einem Fächer versteckt.Die Mühe, sich auf Erkundungstour zu begeben, lohnt sich. Den Beinamen "Miniatur-Kontinent" trägt Gran Canaria zurecht, so vielseitig und vielfältig ist die Landschaft. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken, beinahe jede Tour hat einen anderen Charakter. Freuen Sie sich auf wilde Schluchten, umwerfende Ausblicke, skurrile Felsen, ganzjährig wasserführende Bäche, üppiges Grün und Blütenpracht, eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, die so nur auf den kanarischen Inseln vorkommt, freundliche, hilfsbereits Menschen und ein uraltes kulturelles Erbe, das seine Spuren bis heute hinterlassen hat.Bei allen Wanderungen soll v.a. der Spaß an der Bewegung im Freien im Vordergrund stehen, weniger die sportliche Leistung. Der Schwerpunkt liegt auf Touren, die wirklich jeder machen kann, egal ob übergewichtig oder mit Knieproblemen. Entsprechend sind auch die Etappenlängen so abgestimmt, dass genügend Zeit für Anfahrten, Ruhepausen, Fotografieren und Genießen unterwegs zur Verfügung stehen, ohne dafür zu nachtschlafender Zeit aufbrechen zu müssen. Besonderen Wert legen die Autoren außerdem darauf, dass Hin-und Rückweg möglichst über unterschiedliche Routen verlaufen und Ausgangs- und Endpunkt einer Tour an der gleichen Stelle liegen. Denn was nützt die schönste Wanderung, wenn man vom Endpunkt nicht oder nur schwer wieder zurück kommt?Zwar braucht man zur Durchführung der vorgeschlagenen Wanderungen kein monatelanges Fitnesstraining. Ein bisschen Kondition schadet aber natürlich auch bei diesen Wandervorschlägen nicht. Und um Missverständnissen vorzubeugen – es sind beileibe nicht lauter Spaziergänge! Für alle, die gern ein paar technische Angaben dazu haben: Die Autoren rechnen bei der Planung einer Tour mit einer durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit in der Ebene von ca. 4 km/h und im Aufstieg ca. 300 Höhenmetern pro Stunde. Für den Abstieg wählen sie normalerweise eine eher knieschonende Route und ein entsprechend langsames Tempo. Dafür kalkulieren sie ca. 3/4 der Zeit für den Aufstieg. Alles reine Gehzeit, versteht sich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen