Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gramscis Geist

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49480191
Autor: Nix, Christoph
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2024
EAN: 9783964882233
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 141
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag
Untertitel: Ein Sardisches Tagebuch
Produktinformationen "Gramscis Geist"
Christoph Nix ist 40 Jahre nach Antonio Gramscis Tod nach Sardinien gereist. Dem philosophischen Sarden, dem politischen Praktiker über seine Herkunft näher zu kommen, war das Ziel. Seit 1981 folgten über 50 Reisen auf die Insel. Er knüpfte sich ein starkes Band mit weitreichenden Folgen: gemeinsame Theaterprojekte, eine Oper für Gramsci, menschliche und politische Begegnungen. Sein Tagebuch legt davon Zeugnis ab, zeigt Wege quer über die Insel, findet neue Geschichten, ordnet alte Gedanken, ermutigt zu einem persönlichen Zugang zu Sardinien, seinen Menschen, der Landschaft, der Musik und der Kunst. Der Autor eröffnet einen anderen Blick, für den eine gute Karte oder ein Smartphone hilfreich sein können. Wenig Sprachkenntnisse sind kein Hindernis, es zählt die innere Suchbewegung. Der Rest fällt einem zu: Restaurants, Museen, Kirchen, Volkshäuser, Häfen, Festivals und vor allem die Begegnung mit Menschen, der Einsamkeit, dem Meer und manchmal auch mit Feen und Engel. Zwischen Dünen und Bergen, Bäumen und Felsen, auf den Plätzen und in den Kirchen wird gelegentlich Gramscis Geist um die Ecke kommen. Mal in Gestalt eines Hundes, eines Kindes oder einer Eisverkäuferin. Mal denkt er, mal träumt er: 'Sich selbst zu kennen, will heißen, sein eigenes Sein zu leben, will heißen Herr seiner Selbst zu sein, sich von den anderen abzuheben, aus dem Chaos auszubrechen [...] Und das kann man nicht erreichen, wenn man nicht auch die anderen kennt, ihre Geschichte, ihre Landschaften, ihre Anstrengungen, die sie unternommen haben, um das zu werden, was sie sind'. In diesem Sinne ist dieses Buch ein politischer ­Reiseführer auf den Spuren von Gramsci.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen