Grammatik im Lexikon
Schlücker, Barbara
Produktnummer:
18302e730a8b584cf9b6e8521227a89b37
Autor: | Schlücker, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Lexikon Phraseologie Semantik Word formation Wortbildung lexicon phraseology semantics |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2014 |
EAN: | 9783110340686 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 313 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen |
Produktinformationen "Grammatik im Lexikon"
Das ungeklärte Verhältnis zwischen Wortbildung und Lexikon ist Gegenstand einer umfassenden und lang andauernden Diskussion in der morphologischen bzw. grammatiktheoretischen Literatur. Gleiches gilt auch für die Frage nach der Abgrenzung zwischen Morphologie und Syntax. Eine zentrale Rolle innerhalb dieser Debatten spielen nominale Komposita. Der Band untersucht solche Komposita und korrespondierende phrasale bzw. phraseologische Einheiten und diskutiert sie in Hinblick auf das Verhältnis von Wortbildung, Syntax und Lexikon. Konkreter Untersuchungsgegenstand sind Adjektiv-Nomen-Komposita (z.B. Sauerkirsche), ein in der Literatur verhältnismäßig selten berücksichtigter Subtyp der nominalen Komposition, sowie Adjektiv-Nomen-Phraseologismen (z.B. saure Sahne) im Deutschen und im deutsch-niederländischen Sprachvergleich. Die Arbeit behandelt die morphosyntaktischen Eigenschaften dieser Verbindungen im Rahmen eines konstruktionsgrammatischen Ansatzes und schlägt eine detaillierte semantische Analyse vor. Dabei werden auch aktuelle Veränderungstendenzen berücksichtigt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage nach dem Verhältnis dieser Verbindungen zueinander und ihrer Repräsentation im mentalen Lexikon. This work discusses the relationship between word formation, syntax, and lexicon based on an examination of adjective-noun compounds and phrases in German and in German-Dutch comparison. It describes the semantic and morphosyntactic features of such compounds from a construction grammar perspective. The analysis specifically focuses on the ways that these compounds are related to each other and how they are represented in the mental lexicon.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen