Graffitiprävention durch Eigentümerförderung
Christoph, Stephan, Fleischmann, Lena, Folly, Anna-Sophia
Produktnummer:
18aa152888a4954d02a87b06740ae99a0f
Autor: | Christoph, Stephan Fleischmann, Lena Folly, Anna-Sophia |
---|---|
Themengebiete: | Broken-Windows-Theorie Broken Windows Ehrenkodex Graffiti Graffitikunst Sachbeschädigung illegale Sprayer § 303 StBG |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2022 |
EAN: | 9783848775569 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Analyse des Projekts ‚Schmierflink‘ der Stadt Augsburg |
Produktinformationen "Graffitiprävention durch Eigentümerförderung"
Graffitiprävention ist häufig „sprayerzentriert“ (z.B. durch Bereitstellung legaler Sprühflächen). Einige Kommunen wählen (ergänzend) eine opferorientierte Herangehensweise. Hierbei sollen Hauseigentümer:innen finanziell bei der Beseitigung illegaler Graffiti unterstützt und zur Reinigung betroffener Flächen animiert werden. Die Autor:innen analysieren diese Vorgehensweise anhand des Projekts „Schmierflink“ der Stadt Augsburg theoretisch und empirisch. Hierbei werden Interviews verschiedener involvierter Akteur:innen (darunter Personen aus der illegalen Szene) ausgewertet. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass eine Hinwendung zum Opfer sinnvoll ist, aber eine Einbettung in ein umfassendes Präventionskonzept notwendig erscheint.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen